Datenschutzerklärung

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von dir. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn du mit uns direkt Kontakt aufnimmst. Beispielsweise sammeln wir deine Personendaten unter folgenden Umständen:

  • Du kommunizierst mit uns (z.B. via Telefon, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging)
  • Du nimmst unsere Leistungen in Anspruch
  • Du nimmst an einer Schulung oder einem Anlass von uns teil

Die dabei erhobenen Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung deines Anliegens oder zur Zusammenarbeit genutzt. Wir sammeln nur Personendaten, die du uns zur Verfügung stellst, und die wir zur Erfüllung unserer Aufgabe bei einer Zusammenarbeit von dir benötigen.

2. Aufbewahrungszeit

Wir behalten deine Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Wir löschen deine Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.

3. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies. Wenn sich dies ändern sollte, werden wir dich an dieser Stelle über die Verwendung informieren und auch darüber, was du tun kannst, wenn du dies nicht möchtest.

4. Server-Log-Dateien

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters cyon in Basel, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem deines Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um dir unsere Website zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.
Die Auswertung der Log-Dateien hilft uns, unsere Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die individuellen Personen.

5. Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Personendaten?

Du hast das Recht jederzeit deine Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über deine gespeicherten Personendaten zu erhalten, deine Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung deiner Personendaten zu widersprechen oder die Löschung deiner Personendaten zu verlangen. Die Kontaktmöglichkeiten findest du im Impressum. Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch (insbesondere per E-Mail) mit dir zu korrespondieren.

Nach oben scrollen